Architektur hat die Aufgabe Räume zu schaffen; Räume in denen gelebt, gelernt, getanzt und gelacht werden kann. Aber wie entstehen diese Räume?! In einer bizarr komplexen Gemengelage aus Vorschriften, Richtlinien, gesellschaftlichen Anforderungen und Korrektheiten erscheinen lang eingeübte Wege immer ungeeigneter. Die Kunst liegt daher nicht nur im fertigen Werk, sondern ebenso im Prozess der Herstellung. Das 21. Jahrhundert kann und muss anders bauen…
GSE © Thomas Mayer
Dieser Vortrag wurde als Fortbildung anerkannt, wenn Sie ihm live beigewohnt hatten. Sie können sich den Vortrag hier im Nachhinein anschauen.