Japan - Konzeptioneller Leichtbau

20-9-2023_10_40_30_mb-sk-19031219-highres

Prof. Juan Pablo Molestina
molestina architekten + stadtplaner, Köln

Von der Skyline Tokios bis hin zu den traditionellen Tempeln in Kyoto: die japanische Architektur entsteht auf einer leichtfüßigen, weitreichenden Tradition des Bauens, die „anders auf der Landschaft sitzt“. Sie bietet eine Symbiose aus Form, Funktion und Konstruktion, die einer Ästhetik der Leichtigkeit physischen Ausdruck verleiht.

 

Dieser Vortrag wurde als Fortbildung anerkannt, wenn Sie ihm live beigewohnt hatten. Sie können sich den Vortrag hier im Nachhinein anschauen.