VANK_PANEL_RPET

Wandverkleidung

Logo of VANK

    Genehmigt für

    A@W Hamburg 2023
    In den modernen VANK Akustikpaneelen vereinen sich umweltorientierte Werte mit den urmenschlichen Bedürfnissen nach Wohlbefinden und Gesundheit. Konsequent nach dem Nachhaltigkeitsprinzip entwickelt, leisten sie einen wesentlichen Beitrag zu einer Kreislaufwirtschaft. Bei ihrer Herstellung werden Rezyklate verwendet, aus denen, mithilfe der firmeneigenen VANK-Technologie, schallabsorbierende und geräuschdämpfende Formen erzeugt werden. Die Akustikpaneele rPET sind aus einem Faserverbund aus rPET-Rezyklat, das aus dem Recycling von Kunststoffen stammt, gefertigt. Sie können mit ökologischer, bioabbaubarer Wolle bezogen werden. Die dreidimensionale Struktur der VANK_Paneele garantiert eine optimale Zerstreuung der Schallwellen und weist einen Schallabsorptionsgrad von αw = 0,90 auf. Die Akustikpaneele können frei konfiguriert werden, um kreative Gestaltungslösungen für Büros, öffentliche Räume und private Wohnungen zu schaffen. Aus denen lassen sich beeindruckende Akustikbilder mit den Abmessungen von 160 x 240 cm gestalten, die sowohl vertikal als auch horizontal aufgehängt werden können. Die Akustikpaneele VANK_rPET finden Sie als Verkleidung von multifunktionellen Akustikboxen und Trennwänden, die den akustischen Smog reduzieren, den Arbeitskomfort von Einzelpersonen und Teams in Großraumbüros verbessern und damit ihre Kreativität fördern. Die Akustikboxen schaffen klar definierte Entspannungsbereiche und bieten ebenfalls einen Rückzugsort für Personen mit Neurodiversitäten.