Genehmigt für
A@W Hamburg 2021
A@W Stuttgart 2021
A@W Düsseldorf 2021
Der SALTO Neo Zylinder vereint alle Vorteile einer kabellosen Zutrittskontrolle. Dazu gehören geringer Installationsaufwand und die Möglichkeit, praktisch alle Zutrittspunkte mit Intelligenz auszustatten und somit unsichere sowie teure mechanische Schließsysteme abzulösen.
Dank modernster Technologien ermöglicht der SALTO Neo Anwendern den schlüssellosen Zutritt auf unterschiedliche Arten. Der Zylinder arbeitet nahtlos mit den drei Technologien SALTO Virtual Network (SVN) mit patentierter Schreib-Lese-Funktionalität, mit der auf Bluetooth basierenden Funkvernetzung SALTO BLUEnet für eine kabellose Echtzeit-Zutrittskontrolle sowie der mobilen Zutrittslösung JustIN Mobile für die Türöffnung mit dem Smartphone. Er kann auch als kabelloser Updater von Zutrittsrechten im virtuellen Netzwerk (SVN-Flex) fungieren, was zu noch mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz führt.
Darüber hinaus ist er mit der Cloud-Zutrittskontrolle SALTO KS Keys as a Service kompatibel.
Der SALTO Neo erreicht bis zu 130.000 Öffnungszyklen mit einem Batteriesatz, was einen neuen Maßstab für Energieeffizienz bei batteriebetriebener Zutrittskontrollhardware setzt. Der Grund dafür ist das vollständig überarbeitete Design des Kupplungssystems, das wesentlich energieeffizienter funktioniert. Zugleich wurde der Stromverbrauch im Stand-by-Modus reduziert, was die Batterielebensdauer zusätzlich verlängert.
Der kompakte SALTO Neo Zylinder wurde für Türen entwickelt, bei denen der Einbau eines elektronischen Beschlags nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Er eignet sich u.a. für Türen aus Holz, Metall, Kunststoff sowie Glas und kann aufgrund unterschiedlicher Varianten an Standardtüren, Server-Racks, Toren, Schränken, elektrischen Schaltern, Schiebetüren und mehr installiert werden.