CLEANAIR CLOUD

Heiztechnik, Klima, Lüftung

Logo of OXYTEC

    Genehmigt für

    A@W Stuttgart 2023
    Cleanair Cloud – Design meets function Raumluftreiniger, Design- und Lichtobjekt in einem ist der Cleanair Cloud Umluftreiniger für 25-56 m² Er besteht aus einem mehrstufigen System: Vorfilter, Plasma, und Aktivkohle; Remote-Bedienung, Steuerung in 4 Stufen (Powerstufe für Besprechungspausen) für die einfache Deckenmontage. Bei dem Raumluftreiniger auf Plasmabasis wird die Luft durch kontrollierte Spannung in den energetischen Zustand Plasma versetzt. Viren, Bakterien und Keime werden dabei zerstört. Gleichzeitig entsteht im Plasma aktivierter Sauerstoff (O2), der ebenfalls mit den Schadstoffen in der Luftreagiert und die bindet. Die Luft wird in Bruchteilen von Sekunden keim- und geruchsfrei. Die Besonderheit beim Cleanair Cloud liegt in der Raumluftströmung. Eine Form der Lüftung ist das Quellluftsystem. Bei diesem Vorgang verhält sich die Raumströmung wie folgt: die ausgeatmete Luft wird sowohl durch die Thermik als auch durch die Ansaugung des Wand- oder Deckengerätes an der Decke erfasst, ohne sich weiter im Raum zu verteilen. Sie wird im Gerät entkeimt und parallel zur Decke ausgeblasen. Durch den Coanda-Effekt, bei dem ein Strahl einer Oberfläche folgt, strömt die Luft an der Decke entlang zu den Wänden. Da die Wände in der Regel kälter sind als die Raumluft, wird die Luft dort abgekühlt, sinkt Richtung Boden und verteilt sich dort. Damit ist das Quellluftsystem realisiert. Das Quellluftsystem ist so effektiv, weil die ausgeatmete, mit Aerosolen, ggf. Viren belastete Luft sich nicht erst mit der Raumluft vermischt, sondern direkt Richtung Gerät geführt und gereinigt wird. So werden die Personen im Raum mit sauberer Quellluft von unten versorgt.